Samichlaus Möischter

Direkt zum Seiteninhalt
Liebe Kinder, liebe Erwachsene
Der Samichlaus ist zurück im Wald.

Der Samichlaus blickt auf eine wunderschöne Samichlaus-Zeit im November und Dezember 2024 zurück.

Viele Schülerinnen und Schüler haben zusammen mit ihren Begleitpersonen den Samichlaus mit seinem Gefolge am 30. November 2024 bei der Pfarrkirche St. Stephan herzlich empfangen. Beim anschliessenden Einzug durch den Fläcke bis zur Stiftskirche St. Michael bewunderten sehr viele Zuschauer am Strassenrand die wunderschönen, selbstgebastelten Laternen der Kinder. Die Geisslechlöpfer sowie die Trichlergruppen sorgten für eine wunderbare und einmalige Stimmung. Vor der Stiftskirche sprach der Samichlaus dann zu den Kindern und diese sangen Samichlauslieder. Die anschliessende Festwirtschaft in der Mehrzweckhalle, organisiert durch die St. Niklausgesellschaft Gunzwil, rundete diesen schönen Abend ab. Herzlichen Dank.

Vom 4. - 6. Dezember 2024 besuchte der Samichlaus über 90 Kinder in fast 50 Familien im ganzen Ortsteil Beromünster und angrenzenden Weilern. Diese Besuche waren wiederum etwas Besonderes und boten ganz tolle Erlebnisse.

Der Samichlaus dankt ganz herzlich den vielen Kindern, ihren Eltern und Familienangehörigen für die schöne Begleitung beim Einzug und die warmen Empfänge zu Hause sowie den Lehrpersonen für das Basteln der Laternen. Es war ihm eine riesige Freude. Die leuchtenden Kinderaugen, die tollen Versli und Gedichtli sowie die schönen Lieder und Musikvorträge wird er lange in Erinnerung halten.

Der Samichlaus dankt auch allen Helfern, die während dieser Zeit wieder einen grossen Einsatz geleistet haben. Ein besonderer Dank gilt den Gönnern, die das alles ermöglichen. Merci vielmals.

Nun ist die Samichlaus-Zeit wieder vorbei und der Samichlaus hat sich zurückgezogen in seine Waldhütte. Er freut sich bereits jetzt, im 2025 wieder die Kinder und Familien besuchen zu dürfen.

Liebe Grüsse
De Samichlaus

Zurück zum Seiteninhalt